Erläuterungen zum Rentenanspruch
Ihr gesetzlicher Rentenanspruch setzt sich aus der Altersrente der AHV sowie einer etwaigen Rente (oder dem Kapitalbezug) aus einer Vorsorgeeinrichtung zusammen. Die maximale AHV-Altersrente für Einzelpersonen beträgt 2'390 Franken pro Monat - unabhängig vom Verdienst der versicherten Person. Beitragslücken und Vorbezüge können ferner zu deutlichen Abzügen führen. Dadurch wird auch die AHV-Mindestrente von aktuell 1'195 Franken pro Monat oft nicht erreicht.
Sie wollen mehr Kapital im Alter?
Egal wie viel Sie verdienen: Die AHV-Rente ist begrenzt und reicht alleine nicht aus, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Auch in Verbindung mit einer Rente der Pensionskasse müssen Sie Einschränkungen einkalkulieren. Sorgen Sie deshalb privat vor. Einzahlungen in die Säule 3a sind steuerlich begünstigt. Vollkommen frei sind Sie in der Säule 3b des Schweizer Vorsorgesystems. Unsere Experten beraten Sie unabhängig und kompetent.