Hinterlassenenrente der Pensionskasse: BVG-Leistungen im Todesfall

Neben der AHV übernimmt auch die Vorsorgeeinrichtung eines / einer verstorbenenen Versicherten Leistungen für deren / dessen Hinterbliebene.

Absicherung für Hinterbliebene: Leistungen im Todesfall

Sofern beim Tod eines/einer Versicherten unterhaltspflichtige Kinder betroffen sind, haben Witwe oder Witwer Anspruch auf eine Rente. Ohne Unterhaltspflichtige erwächst der Anspruch nur dann, wenn die Ehe mindestens 5 Jahre bestand und der Angehörige/die Angehörige mindestens 45 Jahre alt ist. Selbiges gilt bei gleichgeschlechtlichen Paaren.

Für die Hinterbliebenen (Witwer oder Witwe) beträgt die Rente 60 % der bis dato versicherten Invalidenrente oder der bis zuletzt ausbezahlten Alters-oder Invalidenrente.

Kinder der zu versicherten Person haben einen Anspruch auf Waisenrente. Diese beträgt 20 % der Invaliden- bzw. Altersrente. Ausbezahlt wird diese mindestens bis zur Volljährigkeit des Kindes oder bis zum Abschluss einer Ausbildung, jedoch nicht länger als bis zur Vollendung des 25. Altersjahres.

Falls keine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist, erhält ein(e) Angehörige(r) eine einmalige Abfindung in Höhe von drei Jahresrenten.

Mehr zum Thema:

Steuerberatung

Pensionskasse: BVG-Invalidenrente bei Erwerbsunfähigkeit

Was passiert, wenn ich erwerbsunfähig werde, also meinen Beruf nicht mehr ausüben kann – welche Leistungen übernimmt die Pensionskasse in...
Steuern sparen Schweiz Tipps

Pensionskasse: BVG-Leistungen im Rentenalter

Wie hoch ist die Altersrente der Pensionskasse, wann entsteht der Anspruch und was ist eigentlich besser: eine einmalige Kapitalauszahlung oder...
Finanzberatung (2)

3 Säulen-System: die Altersvorsorge in der Schweiz

Die Altersvorsorge in der Schweiz stützt sich auf drei Säulen. Obligatorisch ist erst einmal nur die 1. Säule - die...
SuisseKasse

Altersvorsorge für Berufseinsteiger

Der erste Lohn ist da und die Freude gross. Im Hier und Jetzt zu leben und sich von seinem Verdienst...
Jasin-Isik

Wir sind Ihr Ansprechpartner rund ums Thema Finanzen. Unser unabhängiges Team aus Berater:innen freut sich auf Sie.

Jasin Isik
Geschäftsführer SuisseKasse GmbH

  • Vermögensaufbau
  • Eigenkapitalerhöhung
  • Säule 3a Altersvorsorge
  • Vorsorge in Säule 3b
  • Steuerberatung
  • Versicherungslösungen
  • Banklösungen
  • Absicherung gegen Erwerbsaufall
  • unabhängige Beratung

Schnell und unbürokratisch: Senden Sie uns Ihre Anfrage und wir kümmern uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen. Sie können uns schreiben oder kostenlos anrufen. Sie entscheiden.

VOR ORT

Selbstverständlich sind wir nicht nur schriftlich oder telefonisch, sondern auch ganz persönlich vor Ort für Sie da - in der gesamten Schweiz.

Hauptsitz: Zürichstrasse 23, 8607 Seegräben

TELEFON

Sie bevorzugen das gesprochene Wort? Verstehen wir. Rufen Sie uns einfach kostenlos während unserer Servicezeiten an. 

+41 (0) 43 399 07 00

E-MAIL

Sie möchten erst einmal schriftlich Kontakt zu uns aufnehmen? Kein Problem. Wir antworten in der Regel noch am gleichen Tag.

info@suissekasse.ch

Kontaktieren Sie uns.

1 Step 1
Ich bin mit den aktuell gültigen AGB sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Kostenlose Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Sie - auch am Wochenende - und bleiben dabei gewohnt unabhängig. Die Beratung ist für Sie kostenlos.

Montag - Sonntag von 07:00 bis 21:00 Uhr

+41 (0) 800 450 550

Vertraulicher Umgang mit Ihren Daten:

Datenschutz-1-150x150

Zertifizierte Beratung mit Gütesiegel:

Cicero_certified_rgb-150x150

VBV-zertifizierte ExpertInnen:

vbv-logo-150x150

Steuererklärung schon erledigt?

Wir erstellen Ihre Steuererklärung zum Fixpreis ab CHF 39.90 und holen das Maximum an Netto für Sie raus.