Lebensversicherung abschliessen

JETZT INDIVIDUELL VORSORGEN UND KAPITAL BILDEN

Rundum-sorglos-Betreuung im Rahmen Ihrer Zielsetzung

Rückmeldung anfordern
Invalid Email
Invalid Number

INHALT

ÜBERSICHT
VORTEILE
3A ODER 3B
STEUERN
ZUSAMMENFASSUNG
BERATUNG

Lebensversicherung: Was ist das und macht das Sinn?

Die Lebensversicherung ist eine Versicherungspolice, die Risiken wie Invalidität oder den Todesfall absichert (Risikolebensversicherung). Der angesparte Betrag mit Verzinsung bzw. Rendite wird entsprechend im Leistungsfall ausbezahlt. Daneben existiert noch die sogenannte kapitalbildende Lebensversicherung. Hier besteht pauschal nach Ablauf der Versicherung ein Anrecht auf das angehäufte Kapital.

Vorteile der Lebensversicherung im Überblick

  • Absicherung gegen Erwerbsunfähigkeit
  • Hinterbliebenenschutz im Todesfall
  • private Altersvorsorge
  • Sparen für Wohneigentum
  • Steuerlich begünstigte 3a Variante möglich
  • kapitalbildende Versicherung ab etwa 100 Franken / Monat

Gerne unterstützen Sie unsere Berater:innen beim Abschluss der passenden Lebensversicherung oder einer alternativen Vorsorgelösung - gewohnt unabhängig und kompetent. 

Lebensversicherung als Säule 3a oder 3b Variante

Schliessen Sie eine Lebensversicherung als Säule 3a Variante ab, so ist es möglich, den eingezahlten Betrag in folgenden Fällen vorzeitig zu beziehen:

  • Kauf / Bau von Wohneigentum (selbst bewohnt)
  • freiwilliger Einkauf in die Pensionskasse
  • Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit
  • Auswanderung aus der Schweiz
  • Bezug einer staatlichen Invalidenrente

Der ordentliche Bezug ist frühestens fünf Jahre vor Erreichen des ordentlichen AHV-Alters vorgesehen und kann höchstens fünf Jahre hinausgezögert werden. Durch mehrere 3a Lösungen ist hier eine steuerlich begünstigte, gestaffelte Auszahlung realisierbar.

Lebensversicherung in Säule 3b dürfen Sie jederzeit kündigen. Beachten Sie jedoch, dass der Rückkaufswert, also die Auszahlungssumme, nach einer vorzeitigen Kündigung (einer kapitalbildenden Lebensversicherung) sehr niedrig ausfallen und es damit zu finanziellen Verlusten kommen kann. Obwohl die Laufzeit in Säule 3b grundlegend frei wählbar ist, setzen die Versicherungen meist fünf Jahre (für Risikolebensversicherungen) sowie zehn Jahre (für kapitalbildende Lebensversicherungen) als Mindestlaufzeit an.

Steuern sparen in Säule 3a

Tipp: Bis zu einem Maximalbetrag von 6’883 Franken für Versicherte mit Pensionskasse und bis zu zwanzig Prozent des Einkommens, höchstens aber 35'280 Franken (Stand 2023), für Selbstständige ohne Pensionskasse, sind Einzahlungen in die Säule 3a steuerlich begünstigt. Die Einzahlungen in Säule 3b dürfen Sie hingegen nicht ohne Weiteres von der Steuer absetzen

Risiko-Lebensversicherung

  • Absicherung von Risiken wie Tod oder Invalidität
  • Auszahlung im Leistungsfall
  • als Säule 3a / 3b Variante möglich
  • Schutz bei Erwerbsunfähigkeit
  • Absicherung für Hinterbliebene

Kapitalbildene Lebensversicherung

  • private Altersvorsorge
  • als Säule 3a oder 3b Variante
  • oft zehn Jahre Mindestlaufzeit
  • fondsgebunden oder klassisch

Gemischte Lebensversicherung

  • private Altersvorsorge
  • Absicherung bei Tod / Invalidität
  • als Säule 3a oder 3b Variante

Kontakt

kmb

Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine 15-minütige Erstberatung am Telefon. Wir freuen uns auf Sie!

Klara-Marie Beringmeyer
SuisseKasse GmbH

1 Step 1
Ich bin mit den aktuell gültigen AGB sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Kostenlose Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Sie und bleiben dabei gewohnt unabhängig. Die Erstberatung ist für Sie kostenlos.

Montag - Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr

+41 (0) 800 450 550

Datenschutz-1-150x150
Cicero_certified_rgb-150x150
vbv-logo-150x150

Wir sind für Sie da.

Wir nehmen uns Zeit für Sie und bleiben dabei gewohnt unabhängig. Die unverbindliche Erstberatung (etwa 15 Minuten via Telefon, Zoom oder MS Teams) ist für Sie kostenlos.

  • Versicherungen
  • Vorsorge & Vermögen
  • Zuzug in die Schweiz
  • Firmengründung
  • Immobilien
  • Krankenkasse
  • Steuern
  • Personalvermittlung
Nach oben scrollen