Gilt das Leistungsprimat, so werden die Altersleistungen einer Pensionskasse vorab definiert. Die Beiträge ergeben sich entsprechend aus diesen definierten Leistungen. Weil sich die versicherten Leistungen durch Lohnerhöhungen ebenfalls erhöhen, verlangt die Pensionskasse Nachzahlungen. Dem Leistungsprimat steht das sog. Beitragsprimat gegenüber.
Weitere Glossar-Inhalte:

Rentenalter
Das Rentenalter beschreibt, ab wann eine Person die volle Altersrente der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) – aber auch die der...

Maximalbetrag (3a)
Der Maximalbetrag ist der Betrag, den Versicherte pro Jahr maximal in Säule 3a (gebundene Vorsorge) einzahlen können, um privat vorzusorgen...

Leistungsprimat
Gilt das Leistungsprimat, so werden die Altersleistungen einer Pensionskasse vorab definiert. Die Beiträge ergeben sich entsprechend aus diesen definierten Leistungen....

Koordinationsabzug
Der Koordinationsabzug wird vom Bundesrat festgelegt und liegt im Jahr 2023 bei 25’725 Franken. Sinn und Zweck des Koordinationsabzugs ist...