Unter der Begünstigtenordnung versteht man die Reihenfolge, nach der Hinterlassene vom Todesfallkapital der Pensionskasse profitieren. Es sind vier Stufen vorgesehen. Die erste Stufe, zu der überlebende Ehepartner, unterhaltspflichtige Kinder sowie eingetragene Lebenspartner zählen, ist per Gesetz vorgegeben. Die restlichen drei fakultativen Stufen sind dennoch in ihrer Reihenfolge einzuhalten.
Weitere Glossar-Inhalte:

Eintrittsleistung
Beim Eintritt in eine Vorsorgeeinrichtung müssen Versicherte einen gewissen Betrag einbringen, um Anrecht auf die vollen Regelleistungen zu erhalten. Dieser...

EDI
Die Abkürzung EDI steht für das Eidgenössische Departement des Innern, eines der sieben Schweizer Départemente. Das EDI ist insbesondere für...

BVV3
In der Verordnung 3 zum BVG werden die Bestimmungen zur gebundenen privaten Vorsorge (Säule 3a) geregelt.

BVV2
Die Abkürzung BVG steht für Verordnung 2 zum Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (Ausführungsbestimmungen zum BVG).