Ein oder eine Begünstigte ist die Person, die im Todesfall eines/einer Versicherten Anspruch auf vorhandenes Guthaben (Spar- oder Risikokapital) hat. Pensionskassenguthaben, Säule 3a-Guthaben etc. werden gemäss Begünstigtenordnung ausbezahlt und fliessen als Todesfallkapital nicht direkt in die Nachlassmasse. Davon unberührt sind Pflichtteilsansprüche bei Pflichtteilsverletzungen.
Weitere Glossar-Inhalte:

Asset Allocation
„Asset Allocation” bedeutet übersetzt so viel wie Anlageallokation / Anlageaufteilung. Aus der “Asset Allocation” wird demnach ersichtlich, wie ein Vermögen auf...

Anrechenbarer Lohn
Der anrechenbare Lohn ist eine im Pensionsplan verankerte Berechnungsgrundlage. Die Höhe des anrechenbaren Lohns ist für gewöhnlich im Arbeitsvertrag zwischen...

Anlagestiftung
Eine Anlagestiftung verwaltet das Vermögen verschiedener Vorsorgeeinrichtungen mit dem Ziel, Renditen zu erwirtschaften.

ALV
Die Abkürzung ALV steht für die Arbeitslosenversicherung als Teil der staatlichen Vorsorge (Säule 1).