Begünstigte

Ein oder eine Begünstigte ist die Person, die im Todesfall eines/einer Versicherten Anspruch auf vorhandenes Guthaben (Spar- oder Risikokapital) hat. Pensionskassenguthaben, Säule 3a-Guthaben etc. werden gemäss Begünstigtenordnung ausbezahlt und fliessen als Todesfallkapital nicht direkt in die Nachlassmasse. Davon unberührt sind Pflichtteilsansprüche bei Pflichtteilsverletzungen.

Weitere Glossar-Inhalte:

Finanzberatung (2)

Rentenalter

Das Rentenalter beschreibt, ab wann eine Person die volle Altersrente der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) – aber auch die der...
Finanzberatung (2)

Maximalbetrag (3a)

Der Maximalbetrag ist der Betrag, den Versicherte pro Jahr maximal in Säule 3a (gebundene Vorsorge) einzahlen können, um privat vorzusorgen...
Finanzberatung (2)

Leistungsprimat

Gilt das Leistungsprimat, so werden die Altersleistungen einer Pensionskasse vorab definiert. Die Beiträge ergeben sich entsprechend aus diesen definierten Leistungen....
Finanzberatung (2)

Koordinationsabzug

Der Koordinationsabzug wird vom Bundesrat festgelegt und liegt im Jahr 2023 bei 25’725 Franken. Sinn und Zweck des Koordinationsabzugs ist...
Finanzberatung (2)

FZG

Die Abkürzung FZG steht für das Bundesgesetz über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (auch: „Freizügigkeitsgesetz“). Das...
Finanzberatung (2)

Freizügigkeitsleistung

Die Freizügigkeitsleistung ist das Pensionskassenguthaben (Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge inkl. Verzinsung, ohne Risikobeiträge), das beim Stellenwechsel von der Pensionskasse des alten...
Jasin-Isik

Wir sind Ihr Ansprechpartner rund ums Thema Finanzen. Unser unabhängiges Team aus Berater:innen freut sich auf Sie.

Jasin Isik
Geschäftsführer SuisseKasse GmbH

  • Vermögensaufbau
  • Eigenkapitalerhöhung
  • Säule 3a Altersvorsorge
  • Vorsorge in Säule 3b
  • Steuerberatung
  • Versicherungslösungen
  • Banklösungen
  • Absicherung gegen Erwerbsaufall
  • unabhängige Beratung
Nach oben scrollen